die Onleihe Wallenheim. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-8 von 8


Eisele, Sabrina

Entgrenzte Figuren des Bösen

Film- und tanzwissenschaftliche Analysen

Hannibal Lecter, der Joker und Co. – warum fühlen wir uns von bestimmten bösen Figuren in Narrativen ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Wörterbuch Klimadebatte

Grünes Wachstum, Nullemission, Energiewende, ökologische Modernisierung. Die Klimadebatte hat ihr ei ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Un-Wohl-Gefühle

Eine Kulturanalyse gegenwärtiger Befindlichkeiten

Gegenwärtige westliche Gesellschaften sind von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einem gesellschaftlic ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Hennings, Werner; Kramer, Jürgen; Horst, Uwe

Die Stadt als Bühne

Macht und Herrschaft im öffentlichen Raum von Rom, Paris und London im 17. Jahrhundert

Die Piazza San Pietro, die Place Royale oder Covent Garden – diese Plätze spiegeln die historischen, ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Kliems, Alfrun

Der Underground, die Wende und die Stadt

Poetiken des Urbanen in Ostmitteleuropa

Der »Underground« ist eine künstlerische Verfahrensweise, die auf das historische Krisenbewusstsein  ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Über den Clown

Künstlerische und theoretische Perspektiven

Wir stellen uns den Clown zumeist als Zirkusclown mit roter Kugelnase vor, der »kleinsten Maske der  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Wissenschaft meets Pop

Eine interdisziplinäre Annäherung an die Populärkultur

Die Erforschung der Populärkultur mit wissenschaftlichen Methoden führt dazu, dass die althergebrach ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Kitsch und Nation

Zur kulturellen Modellierung eines polemischen Begriffs

Das deutsche Wort »Kitsch« ist in den 1940er Jahren zu einem internationalen Begriff geworden, desse ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar