Konkurrenzdruck, Bemühungen um steigende Besucherzahlen, Öffnung für eine breite Besucherschicht – d ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Sampling – ein Dauerproblem für Ästhetik und Urheberrecht. Am Beispiel des musikalischen Genres des ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Hannibal Lecter, der Joker und Co. – warum fühlen wir uns von bestimmten bösen Figuren in Narrativen ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Se ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Das marokkanische Tanger war lange Zeit ein Ort der Verlockungen. Maler, Literaten und Lebenskünstle ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Marcel Prousts Madeleine in »A la recherche du temps perdu«, die Zitattechnik in den Werken von B.A. ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Die programmatische Konstitution einer praxeologischen Theoriebewegung - der sogenannte 'Practice Tu ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Wie lassen sich Diskurse über politisch motivierte Gewalt analysieren?Christer Petersen stellt eine ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
De Ville, Ferdi; Siles-Brügge, Gabriel
{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Sei flexibel, manage und vermarkte Dich! So heißt es allerorten. Doch wie gehen HochschulabsolventIn ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Welche Rolle spielt die Kategorie Gender für die Konstitution von Comic und Film?Véronique Sina geht ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Weickmann, Dorion; Schneider, Katja
Leidenschaft spricht aus den großformatigen Fotos von Wilfried Hösl – sie war auch 25 Jahre lang der ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Grünes Wachstum, Nullemission, Energiewende, ökologische Modernisierung. Die Klimadebatte hat ihr ei ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Sie spazieren gegen die »Islamisierung des Abendlandes«, skandieren »Wir sind das Volk« und schimpfe ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Der »Choreografische Baukasten« ist eine an der zeitgenössischen choreografischen Praxis orientierte ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Die Deregulierung des britischen Finanzsektors in den 1980er Jahren und der entschiedene Wille der d ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Gegenwärtige westliche Gesellschaften sind von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einem gesellschaftlic ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Viele Technologien und Praxen, die das Web 2.0 ausmachen, sind bereits in den 1990er Jahren entstand ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar