Die Reformation ist nicht nur eine der wichtigsten Zäsuren der deutschen Geschichte, sie markiert au ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Vrolikstraat 128, Amsterdam, eine kleinbürgerliche Wohngegend. Im Jahr 1997 stößt hier bei Abbruchar ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Strigler, Mordechai; Strigler, Mordecai
Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenw ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Seit mehr als tausend Jahren sind Polen und Deutsche Nachbarn in Europa. Ihre gemeinsame Geschichte ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Anschaulich und mit großem Erzähltalent schildert Anders Winroth die Lebenswelt der Wikinger. Zuglei ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
1497 umsegelt Vasco da Gama das Kap der guten Hoffnung und findet den lange gesuchten Seeweg nach In ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Die Auffassung, dass gesellschaftliche Entwicklungen maßgeblich durch Krisen geprägt werden und dass ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
406 n. Chr.: Die Vandalen überrennen die Grenzen des Römischen Reiches. Ihr mächtiger Anführer Geise ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Hunderttausend tote Bauern – die Zahl lief um im Reich und war allgemein die grobe Aufsummierung des ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Vor der Festung Europa Mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen erlebt Europa eine Renaissance der G ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Ortschroniken and Heimatbücher are omnipresent in the memory culture of rural Germany. Although they ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Der Kirchenvater Hieronymus zeichnete im Jahr 396 ein bewegendes Bild aus jener Epoche, die wir Völk ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Der vorliegende Band nimmt den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages zum Anlass, die ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Millmann, Gerd; Kramer, Helmut
Wie war das wirklich bei der Verstaatlichtenkrise 1986, beim Verkauf der CA an die Bank Austria 1997 ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Der Erste Weltkrieg gilt als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein Krieg zuvor hat er das ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Über den Autor Michael North ist Professor für Allgemeine Geschichte der Neuzeit an der Ernst-Morit ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Im Osten viel NeuesIst er nun Deutscher, Ukrainer, Russe oder Jude? Schwer zu sagen für Piatov, der ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar