die Onleihe Wallenheim. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 2.601-2.620 von 3.679


Bastian, Till

Auschwitz und die 'Auschwitz-Lüge'

Massenmord, Geschichtsfälschung und die deutsche Identität

4.0

Selbsternannte "Experten" präsentieren gefälschte "Dokumente" und pseudowissenschaftliche "Gutachten ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Hesse, Christian

Math up your Life!

Schneller rechnen, besser leben

3.0

Im Februar2014 startete der bekannte Mathematiker und Autor populärer Mathematikbücher Christian Hes ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Türcke, Christoph

Lehrerdämmerung

Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet

Lehrer? Deren Zeit läuft ab. Gelernt wird heute eigenständig, beweglich, kreativ, weder Lehrern zuli ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Haarmann, Harald

Auf den Spuren der Indoeuropäer

Von den neolithischen Steppennomaden bis zu den frühen Hochkulturen

5.0

Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen ge ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Münkler, Herfried; Straßenberger, Grit

Politische Theorie und Ideengeschichte

Eine Einführung

3.0

Zum Buch Unsere Welt ist wieder politischer geworden. Eine Krise folgt auf die nächste, die Weltord ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Härting, Niko

Online-Shops und Startups

Plattformen rechtssicher gründen und betreiben

Leitfaden für den Online-Handel: Für Startups und Betreiber von Online-Shops warten im Netz vielfält ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Reemtsma, Jan Philipp

Was heißt: einen literarischen Text interpretieren?

Voraussetzungen und Implikationen des Redens über Literatur

4.5

Was heißt das eigentlich: einen literarischen Text interpretieren? Was ist das Reden über Literatur  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Senger, Harro

Die Kunst der List

Strategeme durchschauen und anwenden

3.3

Europäer tun sich schwer damit, eine List anzuwenden. Entweder halten sie listiges Verhalten von vor ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Luther, der Ketzer

Rom und die Reformation

5.0

Bisher unbeachtete Akten in den Vatikanischen Archiven lassen erstmals detailliert erkennen, wie Lut ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Hauth, Michael

Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung

Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Baunachbarrecht

Der Leitfaden zum öffentlichen Baurecht Wann und wie ist ein Grundstück bebaubar? Wie erhält man ein ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Kuby, Clemens

Unterwegs in die nächste Dimension

Meine Reise zu Heilern und Schamanen

5.0

Clemens Kuby hat am eigenen Körper die Gnade der Geistheilung erfahren Kubys Auseinandersetzung mit ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Schache, Ruediger

Herzverstand

Mit den 4 Schlüsselfragen zu unserem größten Potenzial

4.0

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, wie groß die Kraft des Herzens in Wahrheit ist. Sie  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Wagner, Kirsten

Harz mit Kindern

Die 400 besten Touren & Ausflüge rund ums Jahr

5.0

Der Harz bietet so viele Naturerlebnisse, Sehenswertes aus Geschichte, Handwerk und Kultur, dass Fam ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Sievers, Annette

Bodensee mit Kindern

Die 333 schönsten Ausflüge & Freizeittipps rund um den ganzen See

4.7

Das Bodensee-Dreiländereck bietet so viele Unternehmungen, dass es viel zu schade wäre, faul am Stra ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Braunstein, Dirk

Adornos Kritik der politischen Ökonomie

Bis heute ist die Einschätzung verbreitet, dass der Rekurs auf Marx - und zumal auf dessen Kritik de ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Seidler, John David

Die Verschwörung der Massenmedien

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse

1.0

O-Ton: »Anfällig sind potenziell wir alle« – John David Seidler im Gespräch mit mit Lisa Boekhoff be ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Sozialwissenschaften und Gesellschaft

Neue Verortungen von Wissenstransfer

Der Wissenstransfer zwischen (Sozial-)Wissenschaften und Gesellschaft hat zunehmend an Bedeutung gew ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Meer, Julia

Neuer Blick auf die Neue Typographie

Die Rezeption der Avantgarde in der Fachwelt der 1920er Jahre

... mit Julia Meer1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die Neue Typographie gehört zu den am besten auf ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Quo vadis, Völkerkundemuseum?

Aktuelle Debatten zu ethnologischen Sammlungen in Museen und Universitäten

Die ethnologische Museumslandschaft ist in Bewegung – mehr denn je. Umbenennungen, die Erarbeitung n ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Wegner, Nora

Publikumsmagnet Sonderausstellung - Stiefkind Dauerausstellung?

Erfolgsfaktoren einer zielgruppenorientierten Museumsarbeit

... mit Nora Wegner1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?E ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar