die Onleihe Wallenheim. Startseite

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 5.221-5.240 von 7.179


Hoerning, Johanna

»Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit

Über Raum, Planung und Alltag in großen Städten

... mit Johanna Hoernig1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Begriff der ›Megastadt‹ ist heute trotz ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Das andere Fernsehen?!

Eine Bestandsaufnahme des »Quality Television«

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Fernsehserien sind in den vergangenen Jahr ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Reusch, Nina

Populäre Geschichte im Kaiserreich

Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913

Familienzeitschriften waren im späten 19. Jahrhundert sowohl Unterhaltungs- als auch Bildungsmedien. ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Meyer, Sabine

»Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«

Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung

Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissan ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Anti-Genderismus

Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver polit ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Pies, Judith

Wandel im Journalismus autoritärer Regime

Das Beispiel Jordanien

Wie verändert sich Journalismus in autoritären Regimen angesichts technischer, wirtschaftlicher und  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Wissenschaft meets Pop

Eine interdisziplinäre Annäherung an die Populärkultur

... mit den Herausgebern 1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nich ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Dieckhoff, Christian

Modellierte Zukunft

Energieszenarien in der wissenschaftlichen Politikberatung

... mit Christian Dieckhoff1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch ni ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Faulstich, Peter; Bracker, Ulrike Rosa

Lernen - Kontext und Biografie

Empirische Zugänge

... mit Peter Faulstich1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Stimme, Kultur, Identität

Vokaler Ausdruck in der populären Musik der USA, 1900-1960

... mit Katrin Horn1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?W ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Lang, Siglinde

Partizipatives Kulturmanagement

Interdisziplinäre Verhandlungen zwischen Kunst, Kultur und Öffentlichkeit

... mit Siglinde Lang1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Hilgers-Sekowsky, Julia

Kooperationen zwischen Museen

Hemmnisse in der Zusammenarbeit und ihre Überwindung

Die aktive Ausrichtung auf kooperative, zwischenbetriebliche Beziehungen nimmt eine wichtige Rolle i ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Dominanzkultur reloaded

Neue Texte zu gesellschaftlichen Machtverhältnissen und ihren Wechselwirkungen

Dieser Band versammelt Beiträge, die Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Religion, Kultur, Ethnizit ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Dreysse, Miriam

Mutterschaft und Familie: Inszenierungen in Theater und Performance

... mit Miriam Dreysse1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht z ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Paefgen, Elisabeth Katharina

Film und Literatur der 1970er Jahre

Eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste

... mit Elisabeth K. Paefgen1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Über die 1970er-Jahre ist noch nie aus ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Musik und Narration

Philosophische und musikästhetische Perspektiven

Kann Musik erzählen? Inwieweit ist Musik ein narratives Medium? Oder ist ein solches Erzählen, wenn  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Amerikanische Fernsehserien der Gegenwart

Perspektiven der American Studies und der Media Studies

»Lost«, »The Wire«, »Mad Men«, »Breaking Bad«, »True Blood« usw. – die amerikanischen Fernsehserien  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Langenscheidt Sprachführer Russisch

die wichtigsten Sätze und Wörter für die Reise

Der übersichtliche Sprachführer Russisch enthält alle wichtigen Sätze & Wörter für die Reise - kompl ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Langenscheidt Sprachführer Italienisch

die wichtigsten Sätze und Wörter für die Reise

Der übersichtliche Sprachführer Italienisch enthält alle wichtigen Sätze & Wörter für die Reise - ko ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Langenscheidt Sprachführer Französisch

die wichtigsten Sätze und Wörter für die Reise

Der übersichtliche Sprachführer Französisch enthält alle wichtigen Sätze & Wörter für die Reise - ko ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar