Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Im hier vorliegenden Buch hat Ernst Baltrusch versucht, auf der Grundlage des erhaltenen Quellenmate ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
'Sieben - fünf - drei, Rom kroch aus dem Ei.' Den Spruch kennt man. Aber wurde Rom tatsächlich 753 v ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Es waren Politiker wie Kleisthenes, Themistokles und Perikles, Dichter wie Aischylos, Sophokles und ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Bei der Schlacht im Teutoburger Wald, die auch als 'Varusschlacht' in die Geschichte eingegangen ist ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Über das Schicksal ganzer Völker, Staaten und deren Herrscher entschieden im Laufe der Geschichte in ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
Für die einen war er einer der größten Staatsmänner und Feldherren des alten Roms, für die anderen n ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
Nero war 17 Jahre alt, als er den Kaiserthron bestieg. In den 14 Jahren seiner Herrschaftszeit brach ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
Obwohl er Caesars Neffe, Adoptivsohn und auserkorener Nachfolger war, musste Octavian 13 Jahre für d ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
Kaiser Hadrian festigte das Römische Imperium innerhalb seiner bestehenden Grenzen. Eine rege Reiset ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
Flavius Valerius Constantinus, bekannt als "Konstantin der Große" oder Konstantin I., war von 306 bi ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
Mehr als 500 Jahre nach Caesars Tod bestieg Justinian im Jahr 527 den Kaiserthron. Er ließ seine Arm ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar
In seinem unverwechselbaren spannend- ironischen Stil macht Joachim Fernau Tausend Jahre Römische Ge ...
Im Bestand seit: 29.07.2010
Verfügbar