Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Am Anfang war Tacitus: Der römische Historiker schildert in seiner ›Germania‹ die Gebiete östlich de ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Der Historiker Peter Raedts bietet hier einen fesselnden Überblick über das sich immer wieder wandel ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Ein gescheiterter Dichter, ein gefallenes Mädchen und ein Notizbuch voller schlüpfriger Details. Spa ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
2078 Tage lang übte Deutschland ein brutales Besatzungsregime über sein Nachbarland Polen aus. In de ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Ausgehend von den Überlegungen einer kulturhistorisch ausgerichteten Mediengeschichte zeigen die Auf ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Über das Buch „Es ist wie in einem Traum“, notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das bes ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Wer jemals Lateinunterricht hatte, ist meist irgendwann auch diesen Worten begegnet, die aus der Fed ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Enel Melberg erweckt in ihrem Roman gleich sieben berühmte und beliebte Schriftstellerinnen wieder z ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Hennings, Werner; Kramer, Jürgen; Horst, Uwe
... mit den Werner Hennings, Uwe Horst und Jürgen Kramer1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Unser Buch ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
"Töchter der Hekuba" spielt in einem kleinen süddeutschen Dorf, das durch den Ersten Weltkrieg alle ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
"Eine Handvoll Erde" gehört zu den besten Berlin-Romanen des frühen 20. Jahrhunderts. Mit psychologi ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
VON A BIS Z: DIE BUNTE REPUBLIK DEUTSCHLAND Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern weltweit. ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Wie sind rätselhafte Funde zu bewerten, die nicht ins vertraute Weltbild passen? Waren unsere Vorfah ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Anton Grabner-Haider, Klaus S. Davidowicz und Karl Prenner erschließen neue Zugänge zum Verständnis ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Hugenotten sind die vom französischen Reformator Johannes Calvin geprägten, in ihrer Heimat Frankrei ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
... mit Lisa Bicknell und Benjamin Conrad1. Warum ein Buch zu diesem Thema?»Stadtgeschichten« ist ei ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
„Sacco di Roma“, Tambora, 9/11, Tsunami – die Weltgeschichte ist voller Ereignisse, in deren Zusamme ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar