Ein Haus an der Alster, die Schaukel im Garten, die Biokiste vor der Tür – eine junge Familie schein ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Ein halbes Jahr seines Lebens hat Mark Twain - damals schon der weltberühmte Autor von Bestsellern w ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Wenn in den USA schwarze Teenager von Polizisten ermordet werden, ist das nur ein Problem von indivi ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
»Schon die Entgeisterung in meinem Umfeld, als ich auf mein erstes Udo-Jürgens-Konzert ging! Kaum et ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Briefe bewegen Menschen, Briefe bewegen die Welt. Sie verändern den Lauf der Geschichte oder auch nu ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Im Frühjahr 1988 fährt der Dramatiker Lukas Stadl, DDR, mit dem Zug nach Darmstadt. Das Hessische St ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Thomas Mann hatte zeitlebens ein ungetrübtes Verhältnis zum Weihnachtsfest. Das kann man nicht nur i ...
Im Bestand seit: 16.08.2016
Verfügbar
Was ist der Sinn des Lebens? Ist diese Frage selbst überhaupt sinnvoll? Robert Friedrich setzt sich ...
Im Bestand seit: 11.08.2016
Verfügbar
Ein Glücksfall beschert uns die Lebenserinnerungen von Else Sohn- Rethel (1853 – 1933), herausgegebe ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Egon Erwin Kisch, der Tuchhändlersohn aus der Prager Schwefelgasse, bekannt und berühmt als "rasende ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Mit zehn Jahren wird Nadja Tolokonnikowa Feministin, mit sechzehn Philosophiestudentin, mit einundzw ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Als der brillante Chemiker Günther Otto Schenck stirbt, hinterlässt er seiner Enkelin Naomi ein unge ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Als er weg ist, wird die Eifersucht zur quälenden Obsession, und sie stellt ihre ganze Ehe in Frage. ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Hochstapler, Hoteldieb, Neffe Oscar Wildes und Preisboxer: Arthur Cravan war zu Beginn des 20. Jahrh ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Am 28. Mai 1975 fand an der Universität Freiburg eine denkwürdige Premiere statt. Heinrich Schnitzle ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
„Ich bin eine freie Frau. Eine glückliche Frau war ich auch – was gibt es Selteneres auf der Welt?“ ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar