die Onleihe Wallenheim. Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien

Seitenbereiche:

Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien

Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien

Person: Benecke, Cord

serial: Psychodynamik kompakt

Year: 2016

Language: German

Scope: 72 p.

Available

Contents:
Nach wie vor existiert eine starke Konkurrenz der "Schulen" im Bereich der Psychotherapie, nicht nur in Bezug auf die Krankenversorgung, sondern auch auf das, was konzeptuell und therapeutisch für angemessen und effizient gehalten wird. In diesem Buch geht es um einen Vergleich zwischen den beiden auch international bedeutsamsten Richtungen, den Kognitiven Verhaltenstherapien und den Psychodynamischen Therapien. Zentrale Konzepte in beiden Therapieverfahren wie Vorstellungen zum Unbewussten, zu Beziehungsmustern, zum therapeutischen Vorgehen, aber auch zum Menschenbild werden historisch hergeleitet und miteinander in Beziehung gesetzt. Auch die Konsequenzen für die therapeutische Praxis werden benannt.
biography:

Cord Benecke, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker; Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Kassel und Leiter der psychotherapeutischen Hochschulambulanz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Psychotherapieforschung und klinische Emotionsforschung. Er ist Sprecher des Arbeitskreises Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) und Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen.

Title: Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich: Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien

serial: Psychodynamik kompakt

Person: Benecke, Cord

Publisher : Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 9783647997988

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Medical Science

File size: 318 KB

Format: ePub

Loan period: 2 days