
Theater zwischen Ich und Welt
Beiträge zur Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters. Theorien - Praxis - Geschichte
Person: Hentschel, Ingrid
serial: Theater
Year: 2016
Language: German
Scope: 274 p.
Available
- Contents:
- Theater für Kinder und Jugendliche – ebenso wie von und mit ihnen – erweist sich vor dem Hintergrund kultur- und theatertheoretischer Reflexionen als Seismograf gesellschaftlicher Verschiebungen zwischen den Generationen und deren jeweiligen Weltverhältnissen.Dieser Band versammelt erstmals Ingrid Hentschels wichtigste Beiträge zu den Entwicklungen und Formaten sowie zur Theorie und Praxis des Kinder- und Jugendtheaters seit den 1980er Jahren. ... mit Ingrid Hentschel1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Theater für Kinder und Jugendliche ist gegenwärtig wichtiger Bestandteil der kulturellen Bildung. Die vorliegende Publikation der bisher verstreut erschienenen Beiträge der Autorin zu Formen und Entwicklungen, Debatten und Diskussionen der vielfältigen künstlerischen Konzeptionen der Theaterkunst für ein junges Publikum kann zum aktuellen Selbstverständnis der Akteure beitragen und helfen neue Perspektiven zu eröffnen.Darüber hinaus werden mit der Analyse von Stücken, Spielweisen und Konzeptionen des Kinder- und Jugendtheaters differenzierte und ungewöhnliche Perspektiven auf die Lebensrealität junger Menschen und ihrer Welterfahrung sichtbar gemacht.2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?Das Buch eröffnet eine kulturwissenschaftliche Perspektive. Es reflektiert die Theaterkunst für Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld von gesellschaftlichen sowie auch künstlerischen Entwicklungen: Beides beeinflusst die ästhetischen Konzeptionen der Theaterkunst für ein junges Publikum: die Veränderungen, denen Kindheit und Jugend unterworfen sind wie auch die ästhetischen Entwicklungen im Gegenwartstheater für Erwachsene.3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?Angesichts der zunehmend partizipativen Formate des Theaters, in denen Laien und professionelle Schauspieler und Performer, Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf der Bühne stehen, möchte der vorliegende Band den Blick für die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte theaterästhetischer Entwicklungen schärfen und zur Debatte um die Positionierung der Theaterkunst für ein junges Publikum beitragen.4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?Mit Theatermacher_innen, Fachkolleg_innen, Kindheitsforscher_innen und mit Theaterkritiker_innen.5. Ihr Buch in einem Satz:Theaterkunst für Kinder und Jugendliche ist Seismograph gesellschaftlicher und kultureller Veränderungen: Sie bringt Wirklichkeit ins Spiel.
Ingrid Hentschel (Prof. Dr.) lehrt Kulturtheorie sowie Theaterpraxis an der Fachhochschule Bielefeld. In ihren Veröffentlichungen zum Gegenwartstheater verbindet sie zeitdiagnostische mit kunst- und theaterwissenschaftlichen Perspektiven. Erschienen u.a.: »Scena – Beiträge zu Theater und Religion«, »Im Modus der Gabe« und »Dionysos kann nicht sterben«.
Title Information
Title: Theater zwischen Ich und Welt
serial: Theater
Person: Hentschel, Ingrid
Publisher : transcript Verlag
ISBN: 9783839433829
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Theater & Stage
File size: 2 MB
Format: PDF
Loan period: 2 days