
Lateinische Epigraphik
Eine Einführung
Person: Schmidt, Manfred G.
serial: Einführungen Altertumswissenschaft
Year: 2016
Language: German
Scope: 160 p.
Available
- Contents:
- Diese Einführung bietet eine systematische Darstellung der epigraphischen Methode und ihrer Ergebnisse, ihrer Geschichte wie auch des heutigen Forschungsstandes. Nach der einleitenden Vorstellung der verschiedenen Inschriftenklassen folgt eine ausführliche epigraphische Beispielsammlung (Foto / Zeichnung, textkritische Edition, Übersetzung, Kurzkommentar). Der Leser soll damit lernen, wie aus den archäologischen, meist fragmentierten Überresten mit Hilfe der epigraphischen Methode - das heißt durch das Lesen der Inschriften, die Auflösung der Abkürzungen, notwendige oder sinnvolle Ergänzungen - eine textkritische Edition entsteht. Er wird in Stand gesetzt, Inschriften sowohl als ›Zitat‹ im Kontext wissenschaftlicher Literatur als auch als ›Monument‹ im archäologischen Zusammenhang (oder im Museum) zu verstehen und ihren Aussagewert einzuordnen.
Manfred G. Schmidt, geb. 1952, ist Leiter der Arbeitsstelle ›Corpus Inscriptionum Latinarum‹ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, korrespondierendes Mitglied der ›Pontificia Accademia Romana die Archeologia‹ und derzeit Präsident der ›Association internationale d'épigraphie grecque et latine‹ (AIEGL).
Title Information
Title: Lateinische Epigraphik
serial: Einführungen Altertumswissenschaft
Person: Schmidt, Manfred G.
contributor: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Publisher : wbg Academic
ISBN: 9783534740307
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries
File size: 4 MB
Format: ePub
Loan period: 2 days