die Onleihe Wallenheim. Der Nachsommer

Seitenbereiche:

Der Nachsommer

Der Nachsommer

Person: Stifter, Adalbert

Year: 2025

Language: German

Scope: 1030 p.

Available

Contents:
Adalbert Stifter entführt uns mit Der Nachsommer in eine Welt voller Harmonie, Ästhetik und feinsinniger Beobachtungen. Diese einzigartige Erzählung, die oft als Höhepunkt seiner literarischen Schaffenskunst betrachtet wird, zeichnet das Ideal eines Lebens, das in Einklang mit der Natur, der Kunst und der Moral steht. Mit einer unvergleichlichen Detailtreue beschreibt er Landschaften und Objekte, die inneren Wandlungen seiner Figuren, wodurch er eine fast meditative Ruhe und Tiefe schafft – es ist eine Einladung, sich auf eine langsame, bewusste und sinnreiche Lebensweise einzulassen. Es ist eine Hymne auf die Schönheit des Einfachen, die Stärke des Guten und die innere Reifung, die nur durch Geduld und Hingabe erreicht werden kann. Es fordert uns auf, innezuhalten und den Wert der kleinen Dinge im Leben neu zu entdecken – eine Botschaft, die in ihrer Zeitlosigkeit noch heute berührt: Desre Roman schildert den Entwicklungsweg des jungen Helden Heinrich Drendorf, der in seiner Suche nach einem harmonischen Leben reift. Die Geschichte erkundet das Zusammenspiel von Mensch, Natur und Kunst und zeichnet sich durch eine meditative Ruhe und eine detaillierte Beschreibung der Natur und der alltäglichen Dinge aus. Heinrich begegnet dabei unterschiedlichen Figuren, die jeweils symbolische Werte vertreten und ihn in seiner Entwicklung beeinflussen. Werte werden betont wie Geduld, moralische Integrität und Schönheit in der Einfachheit; eine Aufforderung an die Leser:innen, über die Bedeutung eines erfüllten und bewussten Lebens nachzudenken.
biography:

Adalbert Stifter, geboren am 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, im heutigen Tschechien, zählt zu den bedeutendsten Erzählern des 19. Jahrhunderts. Der Sohn eines Leinwebers und Garnhändlers wuchs in einfachen Verhältnissen auf, zeigte jedoch früh eine außergewöhnliche Begabung und eine enge Verbindung zur Natur, die sein späteres Werk nachhaltig prägten. Stifter studierte zunächst Rechtswissenschaften in Wien, wandte sich jedoch bald der Malerei und schließlich der Schriftstellerei zu – einer Berufung, durch die er unvergessliche Werke schuf. Bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, der präzise Naturbeschreibungen mit einer tiefen moralischen und philosophischen Dimension verbindet, hinterließ er Klassiker wie Der Nachsommer und Bunte Steine. In seinen Werken erforschte er das Wechselspiel zwischen Mensch und Natur, Harmonie und Konflikt, stets mit einer ruhigen, reflektierenden Erzählweise, die ihn von anderen Schriftstellern seiner Zeit abhob. Trotz seiner literarischen Erfolge litt Stifter unter persönlichen Herausforderungen und gesundheitlichen Problemen, die sein Leben und Schaffen überschatteten. Er verstarb am 28. Januar 1868 in Linz, Österreich. Stifters einzigartiger Blick auf die Welt lädt uns ein, die Schönheit und Tiefe des Lebens zu begreifen – eine Botschaft, die in seiner Zeit wie auch heute bedeutend bleibt. Mit diesem Hintergrund entfaltet sich das Werk Der Nachsommer als ein literarisches Meisterwerk, das nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Nachdenken inspiriert. Bereit für diese harmonische Reise?

Title: Der Nachsommer

Person: Stifter, Adalbert

Editor: Hoffmann, André

Publisher : Andhof

ISBN: 9783736429895

Category: Literature & Entertainment

File size: 1 MB

Format: ePub

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 2 days