
Vom Umgang mit Schuld
Eine multidisziplinäre Annäherung
Reihe: Normative Orders
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 381 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Seit Kains Mord an Abel ist das Thema Schuld und ihre Bewältigung für die Kulturund Sozialgeschichte prägend. Schuld wird zugeschrieben, angeklagt, geleugnet, vergolten, bestraft, vergeben, vergessen, aufgearbeitet und vieles mehr. Der Band nimmt individuelle und kollektive Umgangsweisen mit Schuld aus der Sicht verschiedener Disziplinen in den Blick. So entsteht ein breites Panorama der Bedeutung von Schuld in der Gegenwart. Nicht zuletzt werden geläufige Wertungen – etwa: Vergebung sei grundsätzlich besser als Rache – infrage gestellt.
Dr. Thorsten Moos, Physiker und Theologe, ist Leiter des Arbeitsbereichs Religion, Recht und Kultur an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg. Dr. Stefan Engert, Politikwissenschaftler, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster Normative Orders, danach Ergänzungsprofessor an der Universität Konstanz und ist seit April 2015 stellvertretender Leiter der Fachgruppe Krisenprävention und -koordination am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin.
Titelinformationen
Titel: Vom Umgang mit Schuld
Reihe: Normative Orders
Redakteur: Braun, Judith ; Daase, Christopher ; de Roche, Charles ; Dietrich, Jan ; Engert, Stefan ; Gollwitzer, Mario ; Grabe, Martin ; Hoffmann, Andrea ; Kölbel, Ralf ; Micali, Stefano ; Moos, Thorsten ; Rauer, Valentin ; Riedel-Wendt, Fanja ; Saracino, Stefano ; Schefczyk, Michael ; Schlette, Magnus ; Schulze, Reinhard ; Sjöström, Arne ; Stauss, Curt ; Stübinger, Stephan Engert, Stefan ; Moos, Thorsten
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593433981
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Allgemeines
Dateigröße: 15 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 2 Tage