
Das Mädchen Manuela
Der Roman zum Film Mädchen in Uniform
Autor*in: Winsloe, Christa
Jahr: 2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Christa Winsloe schrieb das Theaterstück Ritter Nérestan (Uraufführung in Leipzig 1930, zweite Inszenierung 1931 in Berlin unter dem Titel Gestern und heute über die lesbische Liebe einer Internatsschülerin zu ihrer Lehrerin, mit dem sie ihre Jugendjahre als Zögling im Kaiserin-Augusta-Stift in Potsdam literarisch aufarbeitete. Das Stück wurde ein solcher Erfolg, dass es bereits 1931 unter dem Titel 'Mädchen in Uniform' verfilmt wurde. Zwar schrieb Winsloe das Drehbuch selbst, aber der Regisseur Carl Froelich veränderte das Ende und lenkte den Blick weniger auf die lesbische Beziehungsgeschichte als auf die Kritik am Erziehungssystem der damaligen Zeit. Winsloe verfasste daraufhin 1933 das 'Buch zum Film': In dem Roman Das Mädchen Manuela korrigierte sie das Happy End des Films, unter dessen Titel dann aber trotzdem die späteren Auflagen des Romans erschienen.1958 entstand das Remake des Films, ebenfalls mit dem bekannten Titel Mädchen in Uniform, unter der Regie von Géza von Radványi, mit Romy Schneider, Lilli Palmer und Therese Giehse in den Hauptrollen. (Wikipedia) Christa Winsloe: 'Was ich zu schildern versuchte, sind die erotischen Verwirrungen der Pubertätszeit, die kindlich reine Leidenschaft eines starken Gefühls, das im Zusammenprall mit einer feindlichen Umgebung zu Vernichtung und Untergang führt.'
Christa Winsloe (* 23. Dezember 1888 in Darmstadt; † 10. Juni 1944 bei Cluny, Frankreich), deutsch-ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Dramatikerin.
Titelinformationen
Titel: Das Mädchen Manuela
Autor*in: Winsloe, Christa
Verlag: Reese Verlag
ISBN: 9783944621944
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Frauen
Dateigröße: 260 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 2 Tage