
Leben jenseits des Todes?
Transmortalität unter besonderer Berücksichtigung der Organspende
Reihe: Todesbilder. Studien zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 181 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Todesbilder – Studien zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod Herausgegeben von Dominik Groß, Andrea Esser, Hubert Knoblauch und Brigitte Tag Handelt es sich bei einer Herztransplantation um einen medizinischen Eingriff oder um ein »partielles Weiterleben« eines Spenders im Körper des Empfängers? Die Beiträger beschäftigen sich mit der Organspende und den ihr zugrundeliegenden Motiven und Deutungsmustern. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Organspende als prototypisches Beispiel für Transmortalität gelten kann – also für das Bestreben, den eigenen toten Körper in seiner Absolutheit zu relativieren und über den Tod hinaus fortzuleben.
Dominik Groß ist Professor am Inst. für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der RWTH Aachen. Stephanie Kaiser ist dort wiss. Mitarbeiterin. Brigitte Tag ist Professorin für Straf- und Medizinrecht an der Universität Zürich.
Titelinformationen
Titel: Leben jenseits des Todes?
Reihe: Todesbilder. Studien zum gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod
Redakteur: Benkel, Thorsten ; Bergmann, Anna ; Groß, Dominik ; Kaiser, Stephanie ; Mausbach, Julian ; Meitzler, Matthias ; Primc, Nadia ; Schäfer, Melanie ; Tag, Brigitte ; Vogel, Christiane Groß, Dominik ; Kaiser, Stephanie ; Tag, Brigitte
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593433868
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Allgemeines
Dateigröße: 10 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 2 Tage