die Onleihe Wallenheim. Idealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen

Seitenbereiche:

Idealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen

Idealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen

Konzept, Kritik und Entwicklung einer revolutionären Idee

Autor*in: Blasge, Christian

Reihe: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit

Jahr: 2016

Sprache: Deutsch

Umfang: 252 S.

Verfügbar

Inhalt:
Befürworter wie Gegner eines bedingungslosen Grundeinkommens finden sich in allen politischen Lagern: Die Vorstellung, jedem Bürger regelmäßig ohne Gegenleistung mehr als das Existenzminimum auszuzahlen, ruft in einer als Leistungsgesellschaft definierten Gemeinschaft unterschiedlichste Reaktionen hervor. Manche sehen die Faulenzer in der Hängematte, andere die Unbezahlbarkeit, wieder andere einen wichtigen Schritt zur Entfaltung menschlicher Grundbedürfnisse und -fähigkeiten bis hin zur Überwindung der wachstumsorientierten Marktwirtschaft. Eine entschleunigte Arbeitswelt wiederum wird von vielen als Voraussetzung für Nachhaltigkeit angesehen. Doch welche Vorstellungen sind realistisch, welche Ängste unbegründet? In diesem Buch werden, mit Blick auf die Geschichte von Gerechtigkeitstheorien, Konzept, Alternativen und Umsetzbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens beschrieben sowie Vergleiche zu den bestehenden sozialen Sicherungssystemen angestellt. Es gibt Antworten auf Einwände und Kritik und liefert Fakten in einer von zahlreichen Phantasievorstellungen geprägten Debatte über das mögliche Schlaraffenland.
Biografie:

Christian Blasge, geb. 1988, studierte in Graz das Lehramt (Sport, Psychologie & Philosophie) sowie Angewandte Ethik und promovierte im Bereich der Philosophie. Zurzeit unterrichtet er in Leibnitz (Österreich) am Gymnasium und an der Handelsakademie.

Titel: Idealtheorie und bedingungsloses Grundeinkommen

Reihe: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit

Autor*in: Blasge, Christian

Verlag: oekom verlag

ISBN: 9783960061199

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Soziale Arbeit

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

Max. Ausleihdauer: 2 Tage