die Onleihe Wallenheim. Die Legenden des Karl Kirchhoff

Seitenbereiche:

Die Legenden des Karl Kirchhoff

Die Legenden des Karl Kirchhoff

Roman

Autor*in: H. Schulz, Helmut

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 264 S.

Verfügbar

Inhalt:
Dies ist die Geschichte Karls, der geboren wurde an einem grauen Aprilmontag in der Inselstraße, im Herzen der Stadt Berlin. Sein Eintritt in die Welt war durch das bemerkenswerte Ungeschick gekennzeichnet, eine erste Chance verpasst zu haben. Wenn er sich etwas beeilt hätte, wäre er ein Sonntagskind geworden, und Sonntagskinder, sagt man, sind Auserwählte des Glücks. Was aber kann man als Montagskind schon von der Welt erwarten? Die Welt - das ist das aufgeregt brodelnde Berlin von 1925. Diese Zeit soll in die Geschichte eingehen als die Goldenen Zwanzigerjahre. Wir begleiten Karl durch die Nazi- und Kriegszeit und erleben mit ihm den Anfang des kalten Krieges und die Teilung Deutschlands. Der Roman entstand in den 1950er Jahren.
Biografie:

Helmut H. Schulz, Jahrgang 1931. Seit 1962 war er redaktioneller Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften und Zeitungen, darunter die Junge Kunst, Das Magazin und das Forum. Von 1968 bis 1970 wirkte Schulz als Feature-Dramaturg im Rundfunk der DDR; von 1970 bis 1974 arbeitete er als Redaktionssekretär bei der Zeitung Forum. Seit 1974 führt er eine Existenz als freier Schriftsteller. Erst 1978 trat er in den Schriftstellerverband der DDR ein, wechselte aber schon 1990 in den westdeutschen Schriftstellerverband VS, aus dem er inzwischen wieder ausgetreten ist. Er lebt heute in Berlin.

Titel: Die Legenden des Karl Kirchhoff

Autor*in: H. Schulz, Helmut

Verlag: HeRas Verlag

ISBN: 9783959140003

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Gesellschaft & Politik

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 2 Tage