
Arabisch-islamische Philosophie
Person: Hendrich, Geert
serial: Campus Einführungen
Year: 2005
Language: German
Scope: 184 p.
Available
- Contents:
- Die europäische Kultur des Mittelalters profitierte von den Kenntnissen und Errungenschaften der arabischislamischen Welt,sei es etwa in der Medizin oder in der Architektur. Zu Recht kann man von einem verdrängten "dritten Erbe" der Europäer neben dem antiken und dem jüdisch-christlichen sprechen. Dieses Erbe freizulegen ist heute von besonderer Bedeutung für den Dialog der Kulturen. Dies gilt auch für die Philosophie. Geert Hendrich stellt, ausgehend von den Anfängen der Philosophie in der islamischen Kultur, die bedeutenden Philosophen der arabisch-islamischen Welt vor, bis hin zu einem ausführlichen Kapitel zur Gegenwartsphilosophie. Deutlich wird: Die arabischislamische Philosophie ist keineswegs als isolierter Teil einer fremden Kultur zu begreifen, sie ist Bestandteil eines universalen philosophischen Denkens in Geschichte und Gegenwart. Die Beschäftigung mit den hier behandelten Denkern erlaubt eine neue Sicht auch auf die westliche Philosophie.
- Geert Hendrich, Dr. phil., promovierte über arabischislamische Philosophie in der Moderne. Er ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der TU Darmstadt und als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig.
Title Information
Title: Arabisch-islamische Philosophie
serial: Campus Einführungen
Person: Hendrich, Geert
Publisher : Campus
ISBN: 3-593-37583-4
Keyword: Islamische Philosophie, Einführung
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Religion & Philosophy, History of Philosophy
Format: ePub
Loan period: 2 days