die Onleihe Wallenheim. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 801-820 von 6.969


Meyer, Sabine

»Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«

Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung

Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissan ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Musik und Narration

Philosophische und musikästhetische Perspektiven

Kann Musik erzählen? Inwieweit ist Musik ein narratives Medium? Oder ist ein solches Erzählen, wenn  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Amerikanische Fernsehserien der Gegenwart

Perspektiven der American Studies und der Media Studies

»Lost«, »The Wire«, »Mad Men«, »Breaking Bad«, »True Blood« usw. – die amerikanischen Fernsehserien  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Denker, Christian

Vom Geist des Bauches

Für eine Philosophie der Verdauung

Aktuelle Debatten um Food Ethics, Körperlichkeit und gutes Leben sind von Wechselspielen zwischen ga ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Seidler, John David

Die Verschwörung der Massenmedien

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse

1.0

O-Ton: »Anfällig sind potenziell wir alle« – John David Seidler im Gespräch mit mit Lisa Boekhoff be ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Das andere Fernsehen?!

Eine Bestandsaufnahme des »Quality Television«

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Fernsehserien sind in den vergangenen Jahr ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Reusch, Nina

Populäre Geschichte im Kaiserreich

Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913

Familienzeitschriften waren im späten 19. Jahrhundert sowohl Unterhaltungs- als auch Bildungsmedien. ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Anti-Genderismus

Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver polit ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Kühn, Manfred

Peripherisierung und Stadt

Städtische Planungspolitiken gegen den Abstieg

... mit Manfred Kühn1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Während die meisten Metropolen und Großstädte  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Apprich, Clemens

Vernetzt - Zur Entstehung der Netzwerkgesellschaft

... mit Clemens Apprich1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Weil kein Tag vergeht, an dem nicht über di ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Beckmann, Karen

Urbanität durch Dichte?

Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre

Verdichtung war die Maßgabe des Städtebaus der 1970er Jahre. Es entstanden Quartiere, die damals als ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Nowakowski, Mark

Straßenmusik in Berlin

Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf. Eine musikethnologische Feldstudie

O-Ton: »Straßenmusik: Zwangesbeschallung mit human touch«. Mark Nowakowski über Zukunftsaussichten u ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Weickmann, Dorion; Schneider, Katja

Aus Leidenschaft!

25 Jahre Bayerisches Staatsballett (mit Texten von Dorion Weickmann und Katja Schneider)

Leidenschaft spricht aus den großformatigen Fotos von Wilfried Hösl – sie war auch 25 Jahre lang der ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Hennings, Werner; Kramer, Jürgen; Horst, Uwe

Die Stadt als Bühne

Macht und Herrschaft im öffentlichen Raum von Rom, Paris und London im 17. Jahrhundert

... mit den Werner Hennings, Uwe Horst und Jürgen Kramer1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Unser Buch ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Kielinger, Thomas

Kleine Geschichte Großbritanniens

Großbritannien ist ein Land, das sich gerne am Rande Europas und im Zentrum der Welt ansiedelt. Dabe ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Gawrilow, Caterina

Lehrbuch ADHS

Modelle, Ursachen, Diagnose, Therapie

5.0

Grundwissen ADHS für's Studium Fragen zum Thema ADHS betreffen viele Studiengänge: Welche Symptome  ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Mikos, Lothar

Film- und Fernsehanalyse

1.0

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Neuschaefer, Katharina

Die Nordischen Sagen. Freya und die Runen der Rache

Neu erzählt von Katharina Neuschaefer

3.3

Endlich Ordnung am nordischen Götterhimmel Über die nordischen Göttermythen weiß man hierzulande mei ...

Im Bestand seit: 16.08.2016

Verfügbar

Swift, Graham

England und andere Stories

2.0

Feinsinnige Geschichten – mitten aus dem Leben Warum bricht es einem Vater fast das Herz, als er au ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar

Wegmann, Ute

Dunkelgrün wie das Meer

4.0

Manchmal läuft alles schief Endlich Ferien mit den Eltern im Schiffhaus am Meer. Aber irgendwie ist  ...

Im Bestand seit: 02.08.2016

Verfügbar