Es ist riskant zu lieben. Doch Liebe gibt dem Leben Sinn und verspricht einzigartige Momente der Lus ...
Im Bestand seit: 11.08.2016
Verfügbar
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus ...
Im Bestand seit: 11.08.2016
Verfügbar
Alice und Jules, ein altes Ehepaar, haben ein morgendliches Ritual - und auch an diesem Wintermorgen ...
Im Bestand seit: 11.08.2016
Verfügbar
Jean-Jacques und Claire sind seit acht Jahren verheiratet, und zwischen der sonntäglichen Lammkeule ...
Im Bestand seit: 11.08.2016
Verfügbar
Zum Buch Migration ist ein globales Zukunftsthema. Debatten über die Folgen des Wachstums der Weltb ...
Im Bestand seit: 11.08.2016
Verfügbar
Im hier vorliegenden Buch hat Ernst Baltrusch versucht, auf der Grundlage des erhaltenen Quellenmate ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Angefangen von den nordosteuropäischen Kreuzzugs- und Kolonialgebieten des 12. und 13. Jahrhunderts ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Diese Geschichte der deutschen Küche spannt einen weiten Bogen von der Zeit der Germanen über die gl ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Zum Buch In die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts fielen nicht nur die Umwälzungen der Physik durc ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Jakob von Gunten ist der Entwicklungsroman einer verhinderten Entwicklung. Das, was Jakob für das Le ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Eine Mutter hält ihren erwachsenen Sohn in den Armen. Er ist tot, wie sich bald herausstellt; sie ha ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Die Filmbesuche des Kinogehers lassen sich nicht als triviale Zerstreuung verstehen, sie offenbaren ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Wie eine junge Frau aus Kiew loszog, in Moskau ihr Glück zu suchen Von Sehnsucht nach dem freien Kü ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Die Krise zeigt, wie unbedacht es war, einem heterogenen Wirtschaftsraum eine Einheitswährung zu ver ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tat ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kul ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Venedig – für Rainer Maria Rilke »das schöne Gegengewicht der Welt«. Mit Gondel und Vaporetto, meist ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Hermann Hesses Schilderungen von Venedig zählen zum Schönsten und Substanziellsten, womit je ein deu ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
1686, als Reaktion auf die Aufhebung des Edikts von Nantes durch Ludwig XIV., verfasste Pierre Bayle ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar
Im April 2014 überfiel ein Kommando der Terrororganisation Boko Haram das Dorf Chibok im Nordosten N ...
Im Bestand seit: 02.08.2016
Verfügbar